Bertelsmann – nach wie vor eine Krake

Eigennutz statt Gemeinwohl

Die Bertelsmann-Siftung mischt in der Bildung, in der Politik und in Verwaltungen kräftig mit. Sie versteht sich darauf, wo immer es geht, den Staat zu delegitimieren. Ihr Mantra ist: Die Wirtschaft – und nicht zuletzt Bertelsmann – kann es besser. Sie fordert den schlanken Staat und coached Politik und wichtige Zielgruppen in diesem Sinne. Schließlich sind die staatlichen Leistungen so schwach, dass in der Öffentlichkeit der Staat als „unfähig“ erkannt und verurteilt ist. Und – o Wunder: Für privatwirtschaftliche Lösungen stehen dann diverse Sparten des Konzerns bereit.

Und dennoch gelten die Aktivitäten der Stiftung als dem Gemeinwohl dienend – und erlauben ihr erhebliche Steuergelder unter eigener Kontrolle zu behalten. Kritiker sprechen von legitimierter Steuerhinterziehung. Einen Überblick verschafft der folgende Link: Verschleierter Eigennutz der Bertelsmann-Stiftung

%d Bloggern gefällt das: