PISA verstehen, PISA kritisch betrachten – Pädagogik retten

Probleme der Kompetenzorientierung

Auf der Site des Verbands Bildung und Wissen finden sich unter anderem eine Reihe von lesenswerten Artikeln über eine grundsätzlich problematische Orientierung des Schulwesens. Letztendlich läuft sie darauf hinaus, Schule von ihrem Anspruch zu entkernen, verantwortungsfähige Menschen zu bilden. Stattdessen geht es darum, sie für den »Homo oeconomicus« einzurichten. In einem anderen Artikel wird PISA als Geldquelle für die Testindustrie beschrieben.

Hier pisakritische Artikel

Hier ein Beispiel:

»Nach der neuen Kompetenzorientierung wir der Lehrer zum Lernprozessbegleiter degradiert, der nur noch Lernarrangemenst bereitstellt, den Rest macht der Schüler selbst. Wissensvermttlung verboten! Der Einfluss der Lehrerpersönlichkeit auf den Unterrichtserfolg rückt dabei gänzlich in den Hintergrund.«

Kompetenzorientierung – vom Tiger zum Bettvorleger

%d Bloggern gefällt das: