Es geht noch, weiter

Dieser Blog (und vor allen Dingen sein Betreiber) ist noch nicht tot!

Aus dem Beruf auszuscheiden hat allerdings Aufgaben der Neuorientierung zur Folge, die ihre Zeit und Aufmerksamkeit erfordern, mehr als man meinen möchte. Zur Neuorientierung gehört auch, Altes und Zurückgelassenes in Ordnung zu bringen. Gelingt natürlich nicht, ist aber einen Versuch wert und verschafft ab und an eine neue Erkenntnis.

Der Strom tagtäglicher Versorgung mit Praxiserfahrungen aus Schule, Lehrerschaft, Schülern und Behörde ist natürlich unterbrochen. Stattdessen werden hier in größeren Abständen Themen zu Beratung und ihrer Formierung der Politik und Behörden ihren Platz finden. Ebenso das, was ich bisher unter „Kontexte der Schulpsychologie“ platzierte, also mehr oder weniger allgemeinpolitische Berichte; sie zeigen oft genug Strukturen, Strategien und Stile, die sich auch in Schule und Schulberatung erkennen lassen und ihre Vergiftung kenntlich machen – sofern man der Auffassung ist, dass an Schule der Trend zur Dehumanisierung nicht vorbeigeht, sondern sie gar zu einer Brutstätte der Verdinglichung wird. Wer sich beteiligen will, kann sich unter info.retour(at)gmail.com melden.

%d Bloggern gefällt das: