Die großen Stiftungen sind Instrument der Entdemokratisierung und treiben die Herrschaft des Kapitals voran
Das gilt besonders für die Bertelsmann-Stiftung. Sie sieht Bildung als Markt. Stiftungen arbeiten im Hintergrund und verändern schleichend den Alltag. In der Regel werden sie wenig von den Medien beachtet und von der Politik gefördert. Und sie stifen nichts. Um so besser, dass wir hier
hier im Freitag Ausnahmen verzeichnen können