Die wirtschaftlichen Interessen von Pharmakonzernen ebnen die kulturellen Verständnisse von Krankheit und Gesundheit ein. Das Lernen aus den Differenzen wird immer schwieriger. Das zeigt ein ein Beitrag auf Deutschlandradiokultur
Die wirtschaftlichen Interessen von Pharmakonzernen ebnen die kulturellen Verständnisse von Krankheit und Gesundheit ein. Das Lernen aus den Differenzen wird immer schwieriger. Das zeigt ein ein Beitrag auf Deutschlandradiokultur