Wieder mal fatal: geringes soziales Kapital

bestätigen, dass die sonderpädagogische Diagnose einer „Lernbehinderung“ bzw. eines sonderpädagogischen Förderbedarfs Lernen nicht nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgt, sondern das Ergebnis einer relativ willkürlichen Zuschreibung ist.

Hier die ausführliche Besprechung Brigitte Schumanns einer Untersuchung der Bildungssoziologin Jonna Blanck (2020): „Übergänge nach der Schule als zweite Chance?“

%d Bloggern gefällt das: