„Wer Bildungsgerechtigkeit und Inklusion will, muss erkennen, dass das
extrem zergliederte selektive Schulsystem mit dem segregierten
Förderschulsystem in NRW diesen Zielen entgegensteht. Deshalb fordern
wir den schrittweisen Umbau vom selektiven zu einem inklusiven
Schulsystem, in dem alle Kinder lange mit- und von einander lernen
können“, erklärt Uta Kumar vom NRW Bündnis.
Hier geht es zur vollständigen Stellungnahme des NRW Bündnisses „Eine Schule für alle“ zur Schulpolitik im Sondierungspapier von CDU und
GRÜNE.