Was wir unter Bildung verstehen, ist oft genug etwas anderes als das, was durch Macht- und Verwertungsinteressen als Bildungspolitik »hinten rauskommt«. Das zeigt der Professor Bernhard Taureck in einem Essay des Deutschlandfunks. Hier geht es zur Hördatei