Fachliches, Demokratie und Gesellschaft

Viel ist liegengeblieben in den letzten Tagen. Nicht zuletzt wegen interessanten Lesestoffs. Vielleicht hat jemand Lust, nachzulesen – Links, die von Interesse sein könnten

Kindliche Entwicklung, früh spät egal?

Gibt es die entscheidende sensible Phase?

Kann es Demokratie geben? Schlägt sie unvermeidlich um in Oligarchie? Anwendbar auch auf Behörden? Das Manuskript einer Sendung im Deutschlandfunk:

Das eherne Gesetz der Oligarchie

Demokratie: Modelle einer neuen Gesellschaft. Anwendbar auf Behörden und ihre Beschäftigten?

Demokratie und Selbstorganisation

Anderssein schwergemacht, ein Blick in die Justiz (-Verwaltung) mit der Zeit. Parallelen in anderen Organisationen scheinen nicht ausgeschlossen:

Der unbequeme Richter

Voll die Revolte – oder lieber doch nicht?

Voll die Revolte – oder lieber doch nicht?

Das Geld ist da – nur mal eben – oder gerade noch? – woanders (zweimal aus der Süddeutschen):

Das Geld ist da

Das Geld ist da II

Über Statistiken, Ängste und Behandlungsbedarfe. Hier geht es im Gesundheit und Pflege, in Psychologie und Beratung sind solche Tendenzen nicht unbekannt, Nr 10 anklicken:

Statistiken, Prognosen, Ängste, Bedarfe – wie echt und verlässlich sind sie?

%d Bloggern gefällt das: