Bildung als Anpassung

Für Schulpsychologie – sofern sie denn ihre emanzipatorischen Potenziale erhalten und entwickeln soll – ist es nützlich und eine Voraussetzung ihrer Handlungsfähigkeit, dass sie sich ein Bild vom Bildungssystem macht. Wo steuert es hin? Wer steuert es? Welches sind die Leitlinien, die offiziell und halboffiziell verlautbarten und die verborgenen? Hier sorgt ein älterer, aber immer noch aktueller Artikel von Jochen Krautz, Bildung als Anpassung, für mehr Klarheit.

%d Bloggern gefällt das: