„Stärkungsgesetz“ schwächt Kinder und Jugendliche

Kürzungen bei den Schwächsten und Ärmsten − Treibmittel für Ausgrenzung und Desintegration

Man glaubt es nicht, was  da in der Regierung geplant ist, um angeblich Kinder und Jugendliche zu stärken. Fachlichkeit spielt keine Rolle mehr, wie hier in Bezug auf psychologische Beratung für Schule schon häufiger festgestellt wurde. Kürzungen, Herausnahmen aus Familien und Abbau präventiver Hilfen verschärfen Repression und den Fachkräften die Arbeit. Erosion, Desintegration, Wut und Feindseligkeit der Ausgegrenzten werden zunehmen. Inklusion bleibt eine Alibiveranstaltung. Mal sehen, was den Parteien, denen die Zukunft der Jugend am Herzen liegt (so hört man es dann und wann), in der Debatte noch einfällt.

Hier eine Wortmeldung, veröffentlicht in der taz

%d Bloggern gefällt das: