Vor einiger Zeit meldete sich das „Bündnis für humane Bildung“ zu WortWer seinerzeit unterschrieb erhielt vor ein paar Tagen die nachfolgende Mail. Wer noch nicht unterschrieb hat, sollte überlegen, ob er oder sie es nicht doch nachholen will. Hier die Ermunterungsmail von Herrn Lankau:
|
![]() |
![]() |
Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen ZeitalterWEINZIRL J, LUTZKER P, HEUSSER P (2017) Die Publikation enthält u.a. die Artikel: TEUCHERT-NOODT, G: HÜBNER, E: |
![]() |
![]() |
Kein Mensch lernt digital. Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht.LANKAU, R (2017b) Die IT-Industrie hat die Bildung als Geschäftsfeld seit vielen Jahren auf der Agenda. Ralf Lankau entlarvt in diesem Buch die wirtschaftlichen Interessen der IT-Branche und ihrer Lobbyisten. Er beschreibt sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen (Kybernetik, Behaviorismus) wie die technischen Rahmenbedingungen von Netzen und Cloud-Computing, bevor er konkrete Vorschläge für einen reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit Digitaltechnik im Unterricht skizziert. |
![]() |
![]() |
Im digitalen Hamsterrad. Ein Plädoyer für den gesunden Umgang mit Smartphone & Co, HeidelbergLEMBKE, G (2016) Ein Buch voller Augenzwinkern und versteckter Spiegel, die das persönliche Digitalnutzungsverhalten auf den Punkt bringen. Das perfekte Geschenk für alle, die das digitale Hamsterrad nervt und wieder freier und glücklicher werden möchten. Das Digitale hat längst das Soziale verdrängt. Handlungsempfehlungen unterstützen Sie in einem verantwortungsvollen Umgang mit Digital & Co – für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben – beruflich und privat. |
![]() |
Sie erhalten diese Informationen von: | |||
Projekt „aufwach(s)en mit digitalen Medien. Bündnis für humane Bildung.“ Prof. Dr. phil. Ralf Lankau luisenstr. 10 | 77654 offenburg Tel.: 0781 – 9485 070 eMail: info@aufwach-s-en.de URL: futur-iii.de | lankau.de | bildung-wissen.eu ==============Ende der Mail vom Bündnis für humane Bildung |