Wie vertrauenswürdig ist das denn?
Die Eingriffe der Regierungen und Verwaltungen im Namen unseres Wohlergehens sind drastisch. Sie sollten deshalb auf wissenschaftlich-rationale Weise nachvollziehbar sein. Vielleicht so, wie bei einer Diplom- oder Magisterarbeit. Man mag es vielleicht nicht glauben. Aber so ist es tatsächlich nicht.
Da bei aller Datenflut keine repräsentativen Stichproben definiert werden, Gesamtzahlen der Testungen nicht erhoben werden bzw. nur unsystematisch, wird das reale Infektionsgeschehen nicht abgebildet – aber Einschränkungen der Grundrechte vollzogen! Das ist ja so, als würde bei Meinungsumfragen für Wahlen nicht auf die Abbildung der Gesamtbevölkerung geachtet, als würden in irgendwelchen Landstrichen und Städten Menschen befragt, wie man sie gerade vorfindet und man würde daraus ein Prognose erschaffen.
Was ist das für eine Krise, die wir gerade zweifellos durchlaufen?
Ausführlicher zur schwächelnden Datenkompetenz hier weiterlesen.