Kontexte der Schulpsycholgie

Schule, Lernen, Schulpsychologie spielen sich nicht im luftleeren Raum ab.

Wer sich über deren gesellschaftliches Umfeld zusammenfassend informieren möchte, kann das hier tun.

Kurz vor Ende der Legislaturperiode legten Ministerien, Stiftungen und Verbände noch einmal Gutachten, Kurzgutachten und Expertisen auf den Tisch, in denen Hunderte von Projekten, zahllose Modellversuche und kaum überschaubare ausbildungs- und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen überprüft worden sind.
Zur positiven Leistungsbilanz der Großen Koalition in Berlin trägt nicht eine dieser Expertisen bei. Anmerkungen zu neuen Gutachten und Expertisen von Jutta Roitsch.
Die Gesellschaft als Gutachten

Über die Folgen der Spaltun in Arm und Reich schreibt Christoph Butterwegge, nicht zuletzt auch interessant für die Beurteilung des sich ansammelnden Gewaltpotenzials:
Arm und Reich – Butterwegge

%d Bloggern gefällt das: