Politisch-ministeriale Durchsteuerung oder Fachlichkeit?

Es ist schon einige Tage her, dass ich diesen Artikel in der Süddeutschen fand. Und zwar in der Abteilung Medien. Was die mit Bildung und Schulpsychologie zu tun haben, erschließt sich vielleicht erst auf den zweiten Blick. Es geht um das Verhältnis der Macher und Gestalter vor Ort und ihrer allmählichen Entmachtung zugunsten der politisch und ministerial Verantwortlichen, die gemäß ihres Verständnisses entscheiden und verfügen — was nicht unbedingt von Fachlichkeit und Demokratie durchdrungen ist.

%d Bloggern gefällt das: