Über Einpeitscher, Gleichgültige und Kritiker

Die Lust an Komplizenschaft mit der Macht und die Bereitschaft zur Apartheid

Wie Justiz versagt und die „Wächter der Demokratie“ die Demokratie verraten

In einem längeren Essay zeichnet der Autor Marcus Klöckner ein Bild der unglaublichen Veränderungen, die in den letzten 20 Monaten stattgefunden haben. Ein Desaster für die so genannten westlichen Werte. Ein großer Schritt in den Obrigkeits- und Überwachungsstaat moderner Prägung

Journalisten verfügen in der Regel mit über das höchste allgemeine formale Bildungskapital, das man in Deutschland besitzen kann. Sie haben Abitur und vermutlich ein abgeschlossenes Studium. Zudem bewegen sie sich oft in einem hochkulturellen Umfeld. Mit anderen Worten: Alleine schon aufgrund ihrer Bildung, kennen sie den Unterschied zwischen einer Utopie und einer Dystopie. Journalisten kennen die historische Bedeutung von Diskriminierung und wissen, was die Separierung von Menschen durch staatliche Maßnahmen für eine Gesellschaft bedeutet. Aber viel wichtiger: Diese Informationen teilen uns jene Akteure mit, die sich selbst als „Wächter der Demokratie“ verstehen. An sie darf und muss eine Gesellschaft in der gegenwärtigen Situation besonders hohe Anforderungen anlegen. Sie dürfen „nicht gleichgültig“ sein. Und dennoch ist bei vielen Medienvertretern eine unerträgliche Untätigkeit zu erkennen.

https://multipolar-magazin.de/artikel/die-grosse-gleichgultigkeit
%d Bloggern gefällt das: