Arbeitszeitverkürzung ökonomisch nützlich und menschlich wertvoll
Das Thema Arbeitslosigkeit als Mittel zur Teilhabe habe am gesellschaftlichen Leben, als Mittel für Zuversicht und Selbstwertgefühl ist eine Bedingung für Schulerfolg, wie Untersuchungen immer wieder zeigen. Sie prägt die Lebenswelt und das „Klima“ in den Familien der Kinder und Jugendlichen — und damit das, was sie in ihrem „Rucksack“ mitnehmen. Ebenfalls bedrückend sind prekäre, unsichere Arbeitsverhältnisse.
Sowohl ökonomisch sinnvoll und psychisch stabilisierend wäre eine Arbeitszeitverkürzung, wie vor ein paar Tagen die Frankfurter Rundschau schrieb.