Die Arbeitswelt und ihre Wirkung auf die Subjekte

Ulrich Bröckling hat schon 2007 mit seinem Buch „Das unternehmerische Selbst“ ausführlich darauf aufmerksam gemacht, wie konsequent, machtbewusst und zielstrebig die Wirtschaft das betriebswirtschaftliche Denken in Politik und Gesellschaft hineingetragen hat. Und wie sehr sie damit die Bewusstseinslagen der Menschen umwälzte. Nicht zuletzt in der Kommunikations- und Beratungsbranche wurden viele Menschen von diesen Umwälzungen ergriffen und übertölpelt. Es fällt nicht schwer, zu erkennen, wie sehr sie auch in der öffentlichen Verwaltung und in Schule stattfand. In komprimierter Form finden sich seine Gedanken in der März/April 2012-Ausgabe der gewerkschaftlichen Zeitschrift „Gegenblende“

%d Bloggern gefällt das: