Krieg(sgefahr) – ein Thema für die Psychologie?

Jens Berger von den Nachdenkseiten rechnet mit der Ausweitung der kriegerischen Auseinandersetzungen um Syrien – ohne dass es allein um Syrien ginge. Tatsächlich aber geht es um Menschen, deren Leben akut bedroht ist. Der Westen marschiert.

Günter Rexilius hielt 1992 unter dem Eindruck des Golf-Kriegs einen Vortrag auf einem Kongress kritischer Psycholog’inn’en, den zu lesen sich lohnt.

Nachdenken über Gesellschaftsblindheit in der Psychologie

Heiner Keupp animierte mich mit seinem Vortrag und Aufsatz »Das verlorene Selbst der Psychologie. Für die Überwindung der Gesellschaftsblindheit« zu einem eigenen Text. Der drohte mir aus den Fugen zu geraten, steht hier nun aber doch bereit, um gelesen zu werden.

Nachdenken über Gesellschaftsblindheit